Sophie Baumbach – SToffwindelberatung
Natürlich wickeln mit Stoff
Schone die Umwelt
Schone die Haut deines Kindes
Schone deinen Geldbeutel
Deine Stoffwindelberatung in Leipzig und Umgebung
Stoffwindelberatung
Lass dich von mir individuell zum Thema Stoffwindeln beraten – entweder vor Ort in Leipzig oder virtuell per Videocall.
Workshops
Besuche einen meiner Stoffwindel-workshops und erfahre dabei alles, was du zum Wickeln mit Stoff wissen musst.
Testpakete mieten
Probiere unverbindlich aus, welche Stoffwindeln zu dir und deinem Kind passen und vermeide teure Fehlkäufe.
5 Gute Gründe für Stoffwindeln
1. Du vermeidest 1.000 kg Müll pro Kind
Im Durchschnitt werden Kinder in Deutschland etwa 3 Jahre gewickelt und verbrauchen in dieser Zeit ca. 5.000 bis 6.000 Windeln. Dabei kommen bei der Nutzung von Wegwerfwindeln ca. 1 bis 1,5 Tonnen Restmüll zusammen. Diesen immensen Müllberg kannst du ganz einfach vermeiden und damit die Umwelt schonen, in der dein Kind aufwächst.
2. Du schonst die Haut deines Kindes
Wegwerfwindeln enthalten viele Chemikalien, die du an den zartesten und intimsten Bereich deines Babys lässt. Nutze stattdessen lieber natürliche Materialien, welche die Haut deines Kindes deutlich weniger reizen und für weniger wunde Popos sorgen. Darüber hinaus sind Stoffwindeln deutlich atmungsaktiver und bieten ein angenehmeres Windelklima, welches vor allem für die Hodenentwicklung kleiner Jungs vorteilhaft sein kann.
3. Du sparst eine Menge Geld
Je nachdem, für welches Stoffwindelsystem du dich entscheidest und ob du gebrauchte oder neue Stoffwindeln kaufst, musst du mit ca. 250–600 Euro für eine Stoffwindelausstatung rechnen. Für eine dreijährige Wegwerfwindel-Zeit musst du mit ca. 1.500 Euro kalkulieren. Und wenn du deine Stoffwindeln anschließend noch weiter verkaufst, hast du noch mehr Geld übrig, dass du für sinnvollere Dinge ausgeben kannst als für Windeln, die im Mülleimer landen.
4. Du hast weniger auslaufende Windeln
Wer kennt es nicht: Das Baby hat seit einiger Zeit kein großes Geschäft erledigt und dann quillt die nächste „Riesenportion“ aus der Windel heraus bis zum Hals des Kindes…
Solch ein Szenario habe ich bisher nur mit Wegwerfwindeln erlebt, denn bei Stoffwindeln bleibt durch die Gummibündchen jedes noch so große Geschäft an Ort und Stelle. Und auch mit dem Auslaufen des kleinen Geschäfts habe ich bei korrekter Anwendung der Stoffwindeln deutlich weniger Auslauf-Probleme, da diese je nach Situation mit so viel Saugmaterial wie nötig bestückt werden kann.
5. Dein Kind kann schneller "trocken werden"
Dein Kind erhält mit Stoffwindeln ein direktes Feedback, wenn es uriniert und sich die Windel nass anfühlt. Das kann ihm helfen, sich seiner Ausscheidungen bewusst zu werden und damit den Prozess des Trockenwerdens positiv beeinflussen. Darüber hinaus beschäftigen sich Stoffwindeleltern häufig stärker mit dem Ausscheidungsverhalten ihrer Kinder und können auch dadurch das Sauberwerden aktiver unterstützen.
Das bin ich
Ich bin Sophie – begeisterte Stoffwindel-Mama und Stoffwindelberaterin.
Schon lange ist mir das Thema Zero Waste und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in meinem Alltag ein Herzensanliegen. Deshalb stand für mich von Anfang an fest, dass ich meinen Sohn mit Stoff wickeln werde und bin mittlerweile vollauf begeisterte Stoffwicklerin. Diese Begeisterung möchte ich unbedingt auch dir und anderen Eltern näherbringen und euch helfen, die Hindernisse auf dem Weg zum erfolgreichen Stoffwindel-Wickeln zu bewältigen.
Während meiner Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln bei der Stoffwindel-Akademie habe ich meine persönlichen Wickel-Erfahrungen um fundiertes Stoffwindel-Wissen erweitert. Dadurch kann ich euch bei all euren Fragen weiterhelfen und euch zahlreichen Tipps und Tricks an die Hand geben.
Lass dich von mir für das Thema Stoffwindeln begeistern und hilf mit, Berge von unnötigem Windelmüll zu verhindern. Gemeinsam für eine enkeltaugliche Welt ♡
Stoffwindel-Ratgeber: Entdecke Die beliebtesten Beiträge
Stoffwindeln in der Kita
Erfahre, welche Stoffwindeln sich für die Kita eignen und wie du skeptische Erzieher*innen überzeugen kannst!
Wie viele Stoffwindeln braucht man?
So findest du heraus, wie viele Stoffwindeln und wie viel Saugmaterial du wirklich benötigst.
» mehr erfahren
Welches Waschmittel für Stoffwindeln?
Erfahre, mit welchem Waschmittel deine Stoffwindeln hygienisch sauber werden.
» mehr erfahren
Hast du Fragen?
Dann lass uns diese in einem persönlichen Beratungsgespräch klären.