Stoffwindeln testen & Mieten
Probiere mit einem Test- oder Mietpaket aus, welche Stoffwindeln zu dir und deinem Kind passen und vermeide teure Fehlkäufe.

Stoffwindel-pakete im Überblick

Grosses Stoffwindel-Mietpaket
Mit dieser „Rundum-Sorglos-Variante“ erhältst du ein umfangreiches Stoffwindel-Paket im Neuwert von über 800,-€. Damit kannst du dein Baby rund um die Uhr in Stoff wickeln.
Preis: ab 150,-€ für 6 Wochen

Kita-Stoffwindel-Testpaket
Du bist auf der Suche nach Stoffwindeln, die sich besonders gut für Kita oder Tagesmutter eignen? Dann probiere jetzt aus, welche der „kitafreundlichen“ Windeln besonders gut zu deinem Kind passen.
Preis: ab 55,-€ für 3 Wochen

Testpaket "Schnelle Trocknung"
Erlebe mit diesem Stoffwindel-Testpaket, wie schnell und einfach Stoffwindeln auch an der Luft trocknen können – wenn man die richtigen Modelle wählt. Finde heraus, welche der Windelmodelle zu dir passen!
Preis: ab 45,-€ für 3 Wochen
Warum Stoffwindeln mieten?
Fragst du dich, warum du zunächst gebrauchte Stoffwindeln leihen und testen solltest, anstelle direkt eine nagelneue Stoffwindel-Ausstattung für deinen Liebling zu kaufen?
1. Spare Zeit für lange Internetrecherchen
Wer seine Zeit in der Schwangerschaft oder gar im Wochenbett nicht für ausgiebige Stoffwindel-Recherchen verschwenden will, kann einfach mit einem vom Profi zusammengestellten Testpaket „am lebenden Objekt“ ausprobieren, welche Stoffwindeln zu den eigenen Bedürfnissen passen.
2. Vermeide Fehlkäufe
Trotz wochenlanger Internetrecherche investieren viele Eltern Geld in Stoffwindeln, die am Ende nur für Frust sorgen. Sei es, weil die Windeln einfach nicht zur Körerform des Babys passen oder die Handhabung des gewählten Systems in der Praxis doch anders ist, als erwartet. Um Geld und Nerven mit solchen Fehlkäufen zu vermeiden, solltest du zunächst mit einem Stoffwindel-Testpaket herausfinden, welche WIndeln wirklich zu deinem Baby und dir passen.
3. Überbrücke die Zeit bis One Size-Windeln passen
Bestimmt hast du schon mal von anderen Eltern gehört, dass du nicht so viele Kleidungsstücke in den ganz kleinen Größen kaufen sollst, weil die Babys einfach viel zu schnell herauswachsen. Dieses Phänomen lässt sich genauso auf Stoffwindeln übertragen. Die Newborn-Größe passt den meisten Babys nur wenige Wochen, sodass sich die Anschaffung eines kompletten Newborn-Paketes kaum lohnt. Deshalb ist es eine günstige und nachhaltige Alternative, einfach für die „Newborn-Zeit“ Stoffwindeln zu mieten und sich dann erst mit der One Size-Größe selbst ausszustatten. Weiterer Vorteil dabei ist, dass du mit einem Stoffwindel-Mietpaket auch gleich unterschiedliche Modelle testen und herausfinden kannst, welche One Size-Windeln zu euch passen werden.
4. Spare dir das Einwaschen von Saugeinlagen
Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass Saugeinlagen für Stoffwindeln mit bis zu zehn Waschgängen eingewaschen werden müssen, bevor sie ihre volle Saugkraft entfalten. Dieses Einwaschen ersparst du dir, wenn du auf ein Stoffwindel Mietpaket setzt.
5. Erhalte Tipps und Support vom Profi
Wenn du bei mir ein Stoffwindel Mietpaket oder Testpaket buchst, erhältst du umfangreiches Fachwissen und Support von mir. Denn Voraussetzung für den Erhalt eines meiner Test- oder Mietpakete ist es, im Vorfeld an einer Stoffwindel-Workshop oder einer Stoffwindelberatung teilzunehmen und während der Mietdauer hast du die Möglichkeit, mir via Telefon deine Fragen rund um das Wickeln mit Stofwindeln zu stellen.

Zahlreiche verschiedene Marken und Systeme enthalten.

Exklusive Rabattcodes zahlreicher Stoffwindel-Onlineshops.

Experten-Betreuung bei Fragen während der Mietzeit.
Stoffwindeln testen und Favoriten finden
So läuft das Mieten von Stoffwindeln ab
1. Du stellst eine Mietanfrage.
Stelle über das Formular unten auf der Seite eine Anfrage für ein Stoffwindel-Mietpaket. Gib dabei den gewünschten Mietbeginn, die Mietdauer und die benötigte Größe an. Ich melde mich anschließend zeitnah bei dir mit der Info, ob zum gewünschten Zeitpunkt ein passendes Paket vorhanden ist.
2. Wir besiegeln den Mietvertrag.
Sobald alle Details abgestimmt sind, sende ich dir einen Mietvertrag zu. Darin sind alle wichtigen Punkte zur Mietzeit und dem Umgang mit dem Miet-Equipment geregelt. Nach Unterzeichnung erhältst du eine Rechnung über die gewünschte Mietdauer sowie die Kaution. Diese ist vor Mietbeginn zu zahlen.
3. Ich verpacke und versende das Paket.
Ich packe das Mietpaket mit sämtlichen Windeln, Zubehör sowie einem Ordner mit einer Anleitung zur Nutzung des Mietpaketes zusammen. Dabei berücksichtige ich auch individuelle Absprachen bzgl. gewünschter Marken/Modelle. Anschließen schicke ich das Paket einige Tage vor Mietbeginn los, damit es trotz eventueller Verzögerungen durch den Paketdienstleister pünktlich bei dir eintrifft. Dies geht natürlich nicht zu euren Lasten, sondern der Mietbeginn startet trotzdem am im Vertrag vereinbarten Datum.
4. Du wickelst dein Kind mit den Mietwindeln.
Nun steht das Wickeln an: Du probierst während der Mietdauer alle Stoffwindeln aus und hast jederzeit die Möglichkeit, dich bei Fragen und Problemen an mich zu wenden. Während dieser Testphase kannst du herausfinden, welche Modelle und Marken besonders gut zu euch passen. Kurz vor Ende der Mietzeit berate ich dich auch gern bezüglich der Anschaffung einer eigenen Windelausstattung.
5. Du sendest die Windeln zurück.
Nach dem Ende der Mietdauer sendest du das Paket vollständig und frisch gewaschen wieder zu mir zurück. Nach Rückerhalt kontrolliere ich das Mietpaket umgehend und erstatte bei Mängelfreiheit
die Kaution binnen zwei Wochen zurück.
Lieber erstmal an einem Workshop teilnehmen?
Schau hier nach den nächsten Workshop-Terminen und sichere dir direkt einen der begehrten Plätze!